Membranplatten auswechselbar Überhang leere Kammer
Die auswechselbare Membranfilterplatte »Überhang Leere Kammer« ist eine Weiterentwicklung der verschweißten Membranfilterplatte. Sie enthält die wesentlichen Vorteile der verschweißten Ausführung.
Wie alle auswechselbaren Klinkau Membranfilterplatten ist auch dieses Design für das Nachpressen in die leere Kammer geeignet.
Wegen des einfachen und robusten Designs ist diese Ausführung der bevorzugte Membranplattentyp für alle Wasser- und Abwasseranwendungen. Auch nach langjährigem Einsatz kann die Membrane innerhalb von wenigen Minuten einfach ausgetauscht werden, auch bei altersbedingtem Schrumpf oder Quellung des Membranplattenträgers.
Obwohl diese Membranplattenausführung ursprünglich für Wasser- und Abwasseranwendungen konstruiert wurde, hat sie sich in verstärktem Umfang in der chemischen Industrie bei extrem chemisch aggressiven Trüben durchgesetzt, primär aufgrund der einfachen und kostengünstigen Auswechselbarkeit der Membrane. Eine zusätzliche Befestigung der Membrane auf dem Träger im unteren Dichtrand verhindert ungewolltes Austreten von nicht vollständig abgesaugtem Nachpresswasser.
Vorteile Membranplatten auswechselbar Überhang leere Kammer
- Nachpressen in eine leere oder unterfüllte Kammer möglich
- Einfachste Austauschbarkeit der Membrane auch noch nach Jahren
- Austausch der Membrane innerhalb der Filterpresse möglich
- Hohe chemische Beständigkeit durch variable Werkstoffwahl
Technische Daten
Format | 470, 800, 1000, 1200, 1300, 1500 mm, 1,5 x 2m, 2 x 2 m Größere und anders dimensionierte Formate auf Anfrage. |
---|---|
Einlauf-Position | Zentraleinlauf, Dezentraler Einlauf, Eckeinlauf, außen liegender Einlauf Andere Einlaufpositionen können gemäß individueller Anforderungen gestaltet werden. |
Druck | Standardprodukte sind geeignet für einen maximalen Filtrationsdruck von 7 bar und einen maximalen Nachpressdruck von 16 bar. Anfertigungen für höhere Fitrations- und Nachpressdrücke sind erhältlich. |
Temperaturen | Die maximal zulässige Filtrationstemperatur ist u. a. von dem Filtrationsdruck, dem Nachpressdruck, der chemischen Zusammensetzung der zu filtrierenden Trübe, der Zykluszeit und der Werkstoffwahl abhängig. |
Werkstoffe | Membranen werden aus folgenden Materialien hergestellt: Polypropylen, Polypropylen Modifikationen, PVDF und auch eigene speziell entwickelte Membranwerkstoffe. Kombinationen verschiedener Werkstoffe für den Membranträger und Membrane möglich. |